Die Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Zugriffsdaten
Durch den Besuch dieser Internetseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Internetseite gesendet. Die folgenden Daten werden dabei temporär und ohne Ihr Zutun erfasst:
Die aufgelisteten Daten sind zum reibungslosen Betrieb der Internetseite notwendig. Wir halten uns an Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. (f) DSGVO und verwenden die Daten in keinem Fall zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben nur bei der Nutzung unserer Internetseite keinerlei personenbezogene Daten von Ihnen. Sollten Sie uns jedoch kontaktieren dienen Ihre Daten lediglich zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen. Sie können die Seite auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Cookies
Für die Nutzung unserer Seite benötigen wir aus technischen Gründen einen Cookie. Hierbei handelt es sich um einen Session-Cookie der Verarbeitungsdaten im Browser Ihres Endgeräts speichert, wenn Sie unsere Seite besuchen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Nutzung von Cookies können Sie jederzeit wiedersprechen oder Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einer vollständige Deaktivierung von Cookies führt jedoch dazu dass Sie unsere Seite nicht mehr vollständig nutzen können.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. (a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
Ihre Rechte (Auskunft / Löschung / Widerspruch)
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. In diesem Falle genügt eine E-Mail an info@veedelfor12.de. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Kallenturm 8 53359 Rheinbach |
Bezirk Voreifel Diözese Köln |